Programm
Winterprogramm als PDF Winterprogramm_2024_25.pdf
Sommerprogramm als PDF Sommerprogramm_2025.pdf
Unsere nächsten Anlässe: Maibummel Samstag,17. Mai
-
TypWanderung T3
-
OrtJura
-
Text
TOURINFO
Leitung . Micheal Bürger
Beschreibung : Wir starten am frühen Vormittag in Erschwil (lokal ‘Erschbl’) im Schwarzbubenland. Via das ‘Chrummi Wägli’ und die ‘Geissstäge’ wandern wir nach Ober- bzw. Unter-Bös. Weiter geht es zum Feissboden; kurz darauf kommen wir auf der Hohen Winde an.
Nach einer wohlverdienten Rast steigen wir ins Wingenloch ab, nehmen dort den Jubiläumsweg des SAC Hohe Winde und kommen schon bald in Joggenhus an.Höhendifferenz/Länge/Dauer: 970 hm bergauf, 890 hm bergab / 12 km / 4h 50 (ohne Pausen)
Anforderungen /Technische Schwierigkeit : Einige steile Passagen, kurze leichte Kletterei auf der ‘Geissstäge’, kaum ausgesetzt/exponiert. Wenige Passagen T3
Objektive Gefahren : Sturz, Ausrutschen, Zecken, Dornen
ORGANISATION
Treffpunkt / Transport : Ab 7:50 Basel SBB auf der Passerelle über Gleis 18. Um 8:06 mit der S3 Richtung Laufen bis Zwingen, an 8:28. Ab 8:33 mit Bus 115 nach Erschwil Dorf
Kosten Basis Halbtax Hin- und Rückfahrt je CHF 5.40, Nichtmitglieder bezahlen CHF 10.- in die Clubkasse
Ausrüstung : Solide Wanderschuhe, Wanderstöcke, Regenschutz
Verpflegung : Unterwegs aus dem Rucksack. Ev. auf dem Rückweg Zwischenstopp in einem Restaurant in Zwingen
Mehr Infos : 2025_04_05 BW Hohe Winde - neues Dat.pdf
Anmeldung bis spätestens 3. April 2025 via Homepage :
-
TypWanderung
-
OrtZeiningen
-
Text
LEITUNG:
BESCHREIBUNG:
Annie Schnyder
Leichte Wanderung von Zeiningen auf den Sunneberg
Ca 3 km, 300 Hm ca 1-1.5 Stunden Marschzeit
Mittagessen – Turmstübli ist offen!
Anschliessend über Magden nach Hersberg
Ca 7 km, 300 Hm, ca 2-3 Stunden Unterwegs Mittagshalt (im Turmstübli oder sonst aus dem Rucksack)
Wer noch will – Kaffee und Kuchen bei Annie Schnyder
Individuelle Rückfahrt
Totale Höhendifferenz:
Ca 600m
Techn. Schwierigkeit:
Keine alles auf gelb markierten Wegen
Objektive Gefahren:
Wetter
Details: 2025_04_13 W Zeiningen Hersberg.pdf
So 11.05.2025
-
TypWanderung
-
OrtSt-Ursanne
-
Text
Leitung Carlien Viljoen
BESCHREIBUNG Tag 1:
In St-Ursanne (11:03) essen wir Mittagessen im Restaurant. Danach wandern
wir auf Naturwegen dem Doubs entlang bis zur Ortschaft Soubey. Wir
uebernachten bei der Familie Maitre auf dem Bauernhof.
(Es besteht die Möglichkeit, 9:38 abzureisen und die St. Ursanne SC die
Altstadts «Circuit Secret» zu erkunden. Die Option wird mit dem registrierten
Fahrer besprochen).
Tag 2:
Nach dem Fruehstueck wandern wir weiter entlang des Doubs bis zu Moulin
Jeannottat, danach geht es nach oben auf das Platteau Franches Montagnes
(hoechster Punkt: 1072 m.u.M) und weiter bis nach Saignelegier (978 m.u.M).
Höhendifferenz/Lange/
Dauer
Tag 1: Aufstieg, 260 m / Abstieg, 220 m / Laenge, 15 km / Marschzeit, 4 Std.
Tag 2: Aufstieg, 800 m / Abstieg, 280 m / Laenge, 12 km / Marschzeit, 4 Std.
Anforderungen/
Technische Schwierigkeit
T1 / T2, abwechselnd zwischen Weide- und Waldlandschaft.
Mo 26.05.2025
-
TypWanderung
-
OrtAlbanien
-
Text
Tourinfo
Organisator: Andrian Wood
Beschreibung:
Albanien, das „letzte Geheimnis Europas“ hat großen landschaftlichen Reiz. Über 300 km Küstenlinie mit vielen Sand- und Kiesstränden und ein wildes gebirgiges Hinterland sorgen für Vielfalt. Dazu kommen einmalige Flusstäler wie das der Vjosa, wo sich eine besondere Pflanzen- und Tierwelt erhalten hat. Zu Fuß lassen sich diese Landschaften am besten erkunden.
Auch kulturell zeigt Albanien viele Facetten: Die verschiedensten Völker haben im Laufe der Jahrtausende ihre Spuren hinterlassen. Hier blühten die Hochkulturen der Griechen, Illyrer und Römer. Zahlreiche antike Stätten, orthodoxe Kirchen, mittelalterliche Burganlagen sowie kommunistische Bauten aus jüngerer Zeit zeugen von dieser bewegten Vergangenheit. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und aufgeschlossen.Kosten:
Die Übernachtungs-, Leitungs- und Transportkosten werden erst später bekannt. Sie werden abhängig von der Anzahl der Teilnehmer sein. Wer Interesse hat, sollte sich bitte so bald wie möglich, zunächst unverbindlich, bei mir melden, spätestens aber bis 30. November. Weitere detaillierte Informationen wie das Wanderprogramm werden bei der Anmeldung verteilt.
Adrian Wood,Achtung: Neues Reisedatum beachten!
Mehr Infos: 2025_05_12 WF Albanien Details 2.pdf
Anmeldung bis spätestens 30. November 2024 via Homepage :
-
TypWanderung
-
OrtWaldhütte Edleten
-
Text
INFORMATION
Leitung : Annie Schnyder, Maria Moreno, Bert Schmid
Auschreibung folgt. Bitte das Datum beachten
Auskunft zum Anlass via Homepage
-
TypWanderung
-
OrtAarburg - Eptingen
-
Text
TOURINFO
Tourenleiter : Riccardo Canova
Beschreibung : Kurz nach Arburg, Städtli (396m) überqueren wir die Aare und laufen ebenaus in Richtung Olten (396m). Kurz davor wechseln wir auf die Flusseite und laufen weiter bis zur Holzbrücke. Dort überqueren wir die Aare zum dritten Mal, dann nehmen wir Kurs auf die Prähistorische Anlage Dickenbännli (494m). Entlang der Rumpelflüe erreichen wir die Rumpelhöhe (679m). Wir folgen dem schmalen Pfad über die Hornflue und erreichen den höchsten Punkt dieser Wanderung auf 945m. Danach geht’s über die Hornberglücke (905m) zur Challhöchi (848m) und danach hinunter nach Eptingen (560m).
Höhendifferenz/Länge/Dauer : 831 hm bergauf, 670 hm bergab / 16 km / 5 Stunden (ohne Pausen)
Anforderungen /Technische Schwierigkeit : Kondition für die beschriebene Tour / T2/T3
Objektive Gefahren : Ausrutschen, Einige wenige ausgesetzte Stellen
ORGANISATION
Treffpunkt / Transport : Samstag, 24. Mai 2025; 07:10h auf der Passerelle Bahnhof Basel SBB über Gleis 7. Der Zug fährt um 07:25h ab Gleis 7 in Richtung Brig. Ankunft in Aarburg, Städtli: 08:14h
Ausrüstung : Solide Wanderschuhe, ev. Wanderstöcke, Regenschutz
Kosten : Basis Halbtax Hinweg CHF 10.50, Rückweg CHF 7.20 (7 Zonen TNW)
Verpflegung : Aus dem Rucksack
Mehr Infos siehe: 2025_05_24 W Aarburg Eptingen.pdf
Anmeldung bis spätestens Mittwoch 21. Mai via Homepage. Teilnehmende: max 12 Personen
-
TypWanderung
-
Orttbd
-
Text
Details folgen sobald die Ausschreibung verfuegbar ist
Ev. am 1.6.2025
-
TypWanderung
-
Orttbd
-
Text
Details folgen sobald die Ausschreibung verfuegbar ist
Ev. am 8. Juni
-
TypWanderung
-
OrtArth
-
Text
Details folgen sobald die Ausschreibung verfuegbar ist
So 22.06.2025
-
TypKlettern
-
OrtOrt wird noch bestimmt
-
Text
Details folgen sobald die Ausschreibung verfuegbar ist
So 29.06.2025
-
TypWanderung T3
-
OrtFaido
-
Text
Details folgen sobald die Ausschreibung verfuegbar ist
So 06.07.2025
-
TypWanderung
-
OrtWildhaus
-
Text
Details folgen sobald die Ausschreibung verfuegbar ist